BFH 2. Senat, Beschluss vom 01.10.2020, II B 29/20
Leitsatz
-
1. NV: Es ist geklärt, dass eine vertragliche Abbruchverpflichtung, die einen Bewertungsabschlag nach § 94 Abs. 3 Satz 3 BewG begründen soll, eindeutig und unbedingt sein muss.
-
2. NV: Es ist eindeutig und deshalb nicht klärungsbedürftig, dass die Motive der Vertragsparteien, eine Abrissklausel aufzunehmen, Einfluss auf die Vorhersehbarkeit des Nichtabbruchs haben können.
vorgehend Finanzgericht Berlin-Brandenburg, 19. Februar 2020, Az: 3 K 3097/14, Urteil
vorgehend BFH, 16. Januar 2019, Az: II R 19/16, Urteil
vorgehend Finanzgericht Berlin-Brandenburg, 23. September 2015, Az: 3 K 3097/14, Urteil
e-Law Trainer